Deconamic ist offizieller Vertriebspartner für originale Art Déco Lampen, Skulpturen und Buchstützen von Max Le Verrier.
Suchen Sie eine authentische Skulptur im Art Déco Stil, eine elegante Lampe mit Geschichte oder eine raffinierte Tänzerin als Blickfang? Dann sind Sie bei Deconamic genau richtig. Als autorisierter Händler der Max Le Verrier-Kollektion bieten wir eine große Auswahl an Kunstwerke – jedes Stück wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert.

Max le Verrier

Filter

Loading...

No More Products

Max Le Verrier im Überblick

Max Le Verrier war ein französischer Bildhauer und Pionier der Art Déco Bewegung. Seine Werke sind zeitlose Symbole für Stil, Bewegung und Handwerkskunst. Bei Deconamic finden Sie ausschließlich authentische Skulpturen, Lampen und Buchstützen, gegossen in den originalen Formen.

Zu den ikonischen Modellen gehören die Lampe Clarté, die Pantherfigur Baghera, Leuchten wie die Espana Lampe -einer spanischen Tänzerin in eleganter Pose- sowie Buchstützen Delassement und andere Skulpturen. 

Alle Stücke sind vollständig handgefertigt nach traditionellen Techniken und werden mit einem Echtheitszertifikat geliefert.

➡️ Jetzt kaufen? Wir versenden weltweit.

Warum bei Deconamic kaufen?

Deconamic ist der offizielle Händler für Max Le Verrier Kunstwerke.

Jedes Kunstwerk ist:

  • handgefertigt
  • gegossen von seinem Urenkel
  • hergestellt mit den originalen Gussformen
  • mit Echtheitszertifikat versehen
  • mit transparenter Preisgestaltung weltweit versandbereit

🛒 Holen Sie sich ein originales Stück Kunstgeschichte – jetzt direkt in unserem Webshop bestellen.

Was ist besser? Original oder Reproduktion?

 

Original bei Deconamic

Reproduktion

Herkunft

Zertifiziert

Ungewiss

Gusstechnik

Handgegossen mit Originalformen

Industrielle Kopie

Sammlerwert

Hoch, beständige Wertanlage

Keiner

Ästhetik

Fein, detailreich und zeitlos

Weniger detailreich

Wer war Max Le Verrier?

Max Le Verrier (1891–1973) wurde in Neuilly-sur-Seine geboren. Seine Mutter war Belgierin, sein Vater Pariser Goldschmied. Nach dem Ersten Weltkrieg studierte er an der Ecole des Beaux-Arts in Genf.

Dort lernte er Künstler wie Pierre Le Faguays und Marcel Bouraine kennen, mit denen ihn eine lebenslange Freundschaft verband. 1919 eröffnete er seine eigene Gießerei in Paris, wo er Skulpturen, Lampen, Buchstützen und sogar Autoverzierungen fertigte.

Was kennzeichnet seinen Stil?

Le Verrier war eine Schlüsselfigur der dekorativen Kunst zwischen den Weltkriegen. Sein Stil ist typisch Art Déco: elegant, geometrisch und ausdrucksstark.

Er modellierte vor allem weibliche Figuren und Tiere – anmutig und in Bewegung. Denken Sie an eine Frau mit Glaskugel (Clarté) als Tischlampe, einen schreitenden Panther (Baghera) oder das Buchstützen Paar Délassement.

Sein erstes Werk? Ein Pelikan im typischen Art Déco Stil, signiert mit dem Pseudonym Artus.

Welche Tierskulpturen schuf er?

Max Le Verrier liebte Tiere und beobachtete sie oft in Zoos und Zirkussen.

Seine Kollektion enthält:

  • Panther wie Baghera, Jungle und Ouganda
  • Einen beeindruckenden Löwe
  • Störche, Eichhörnchen, Pferde
  • Die Lampe Pluie mit dem Schimpansen Boubou, der für Bananen posierte

Seine Tierskulpturen verbinden Realismus mit stilisierten Linien im Art Déco Stil.

Die Clarté-Lampe: ein Meisterwerk

Die Clarté-Lampe ist Le Verriers bekanntestes Werk. Sie zeigt eine Frau auf den Zehenspitzen, die eine Glaskugel hochhält – ein Symbol für Licht und Klarheit.

Drei Modelle posierten für Kopf, Oberkörper und Beine. Der Unterkörper basiert auf einer Tänzerin aus dem Ensemble von Josephine Baker.

Es gibt vier Größen:

Modell

Größe

Besonderheit

Clarté

Lebensgroß

Ikonisch, in Bronze

Clarté 84 cm

Groß

Ideal als Blickfang

Lumina

Mittelgroß

Vielseitig einsetzbar

Lueur Lumineuse

Klein

Zierlich und dekorativ

Weitere Künstler in seiner Gießerei

Max Le Verrier arbeitete auch mit anderen bekannten Künstlern:

Ihre Werke wurden vom Atelier in der Rue du Théâtre 100 in Paris verkauft.

Internationale Anerkennung

Max Le Verrier wurde vielfach ausgezeichnet:

  • Goldmedaille auf der Exposition des Arts Décoratifs (1925)
  • Médaille d’Honneur auf der Weltausstellung Paris (1937)

Ausstellungen u.a. im:

  • Centre Pompidou (1985)
  • Harrods London (1987)
  • Grand Palais Paris
  • Hotel Martinez Cannes (2000)

Was geschah nach seinem Tod?

1944 wurde Le Verrier wegen seiner Rolle im französischen Widerstand verhaftet. Nach dem Krieg arbeitete er weiter als Bildhauer bis zu seinem Tod 1973.
Heute führt seine Familie das Handwerk fort – mit den originalen Gussformen.
Im Jahr 2024 veröffentlichte die Familie ein Buch wo Sie Fotos der DECONAMIC Sammlung finden können. 
Max le Verrier, un esprit Art Déco. 
Bénédicte Wattel & Damien Blanchet Le Verrier.
Editions Louvre Victoire.

Häufige Fragen über Max Le Verrier

Sind die Werke signiert?
Ja, alle Werke sind signiert und tragen den Gießereistempel.

Garantieren Sie die Echtheit?
Ja, bei jedem Kauf erhalten Sie ein Echtheitszertifikat.

Kann ich Sondermodelle bestellen?
Ja. Kontaktieren Sie uns – wir helfen gerne weiter.

Aus welchem Material bestehen die Lampen und Skulpturen?
Die lebensgroße Clarté besteht aus Bronze. Alle anderen Modelle bestehen aus patiniertem Metallguss, einer geheimen Legierung, die von Max Le Verrier selbst entwickelt wurde.

Sind die Lampen auch in den USA nutzbar?
Ja, alle Leuchten werden mit einem US-Adapter geliefert.

Passen die Skulpturen in moderne Interieurs?
Ja. Der Stil ist zeitlos und passt zu klassischen, modernen und eklektischen Einrichtungen.

Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten sind auf unserer Website klar angegeben.
Wir versenden weltweit.

Entdecken Sie die Kollektion

Sie interessieren sich für ein bestimmtes Modell oder haben Fragen?

➡️ Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern.